Sukkulenten überwintern
Staunässe ist etwas, was die genügsamen Pflanzen überhaupt nicht mögen. Daher pflanzt man sie draußen gern an Natursteinmauern, wo das Regenwasser problemlos ablaufen kann. Ein heller Standort ist perfekt für Sukkulenten.
Die Überwinterung draußen ist nicht für alle Arten möglich. Am besten lässt man die Sukkulenten an einem hellen aber kühlen Ort im Innenraum von Oktober bis März zu Hause überwintern. Sie brauchen in dieser Zeit wirklich kaum Wasser, die Erde sollte leicht feucht, der Wurzelballen aber immer trocken sein. Alle paar Wochen ein klein wenig Wasser reicht.
Sukkulenten lieben das Licht, der Keller ist also kein guter Standort. Eine Temperatur von 5°C bis etwa 12°C ist optimal für die Überwinterung der Pflanzen.
Solltest du keinen geeigneten Platz im Treppenhaus oder in der Garage finden, können Sukkulenten auch im Haus bei normaler Zimmertemperatur überwintern. Vermieden werde sollte ein Standort in der Nähe der Heizung oder im Durchzug. Eventuell sollte man mit Styropor den Boden des Pflanztopfs isolieren, wenn die Pflanzen auf mit der Fußbodenheizung in Kontakt kommt.
Düngen musst du im Winter nicht, da die Sukkulente sowieso nicht großartig wächst und zu viele Nährstoffe sie nur stören.
An heller werdenden Blättern, die schlapp herunterhängen und ihren Abstand zu den anderen Blättern vergrößern merkst du übrigens, dass sich die Pflanze nicht wohl fühlt.